1991 – 1995

1995

Deckel drauf?

Veranstaltungsreihe zum Umgang mit dem Gedenken heute

Überleben und widerstehen

Zeichnungen von Häftlingen des Konzentrationslagers Auschwitz 1940-1946

Eine Ausstellung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft e.V. und des Kulturring in Berlin e.V.

Programm: Deckel drauf?

Der Krieg gegen die Zeit. Chiapas 1995

Chiapas/Mexiko 1995. Fotos und Textdokumente

Eine Ausstellung der Lateinamerika-Koordination

Programm: Chiapas 1995

Gorleben und kein Ende?

Zum Stand der Dinge

Clément Moreau, alias Carl Meffert 1903-1989

Antifaschist. Emigrant. Gebrauchsgrafiker. Zeichnungen und Linolschnitte aus dem Exil

Programm: Clément Moreau

 1994

BarnimstrasseFrauengefängnis Barnimstraße

Frauen in Haft

Programm: Frauengefängnis

GuatemalaGuatemala

zwischen Armut, Unterdrückung und Hoffnung

Fotoausstellung von terre des hommes

Kurt Tucholsky

Eine Ausstellung der Kurt-Tucholsky-Gedenkstätte Schloss Rheinsberg

Programm: Tucholsky

„Die Art zu teilen, die wir nicht mögen, geht jetzt erst richtig los“

Die Gewerkschaften – auf dem 2. Marsch in die Sackgasse?!

Programm: Die Art, zu teilen…

Frauenstreiktag 8. März 1994

Zur Geschichte des Internationalen Frauentages

Eine Ausstellung des Frieda-Frauenzentrums

Veranstaltungen

„Aber die Herrschenden saßen ohne mich sicherer, das hoffte ich“

Bertolt Brecht

Eine Ausstellung von Werner Hecht und Karl-Heinz Drescher

Programm: Brecht-Ausstellung

 1993

ansichtAnsichtssache

Politische Fotografie aus 3 Jahrzehnten

Eine Ausstellung von und mit Jürgen Henschel

Programm: Ansichtssache

Homenaje a mi pueblo

Holzschnitte von Santos Chavez

Frauenprotest in der Rosenstraße

27. Februar 1943

Programm: Rosenstrasse 1993

 1992

„Tut mir leid, das Boot ist voll“

Eine Ausstellung mit Karikaturen von Klaus Stuttmann

Programm: Tut mir leid…

Männer fürs Grobe

Der schlagende Arm der rechten Bewegung.

Versuch einer aktuellen Darstellung

WoelfeImMaiWölfe mitten im Mai

Linolschnitte von Gabi Scholz nach einer Ballade von Franz-Josef Degenhardt

IranischeFrauenbilderIranische Frauenbilder

Aquarelle von Mehareen Khademi

Programm: Iranische Frauenbilder

 1991

„steh auf, arthur – heute ist revolution“

Berlin 1918/19

Programm: Novemberrevolution

sintiSinti und Roma

Damals: verfolgt und ermordet Heute: unerwünscht und abgeschoben

Programm: Sinti und Roma

costa atlantica

Die andere Hälfte Nicaraguas

Programm: Costa Atlantica

Kurdistan

Vertreibung und Befreiungskampf

Veranstaltungen

Stadtabwicklung an Beispielen Neuköllns

Info- und Ausstellungsreihe der Bürgerinitiative Stadtring Süd – BISS

Programm: Stadtabwicklung in Neukölln

Töchter Amerikas

Frauen in El Salvador

(in Kooperation mit FrauenAnstiftung e.V. und Stiftungsverband Regenbogen)

Programm: Töchter Amerikas